Gespräche zur Zeit

Musik und Krieg
Daniel Fueter spricht mit Vadim Neselovskyi
Vadim Neselovsky, 1977 in eine jüdische Familie in Odessa geboren, galt schon in der Sowjetunion als musikalisches Wunderkind. Als Kontingentflüchtling kam er 1995 nach Deutschland, studierte später an der Berklee School of Music in Boston und kurz nachdem er 2022 seine Suite „Odessa“ eingespielt hatte, brach der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine aus. Vadims Suite „Ukrainian Diary“ protokolliert musikalisch eindringlich die jüngste Zeitgeschichte seit dem 24. Februar 2022.
Daniel Fueter versucht von Vadim Neselovskyi zu erfahren, wie es möglich ist, angesichts des Ukrainekrieges und allen Schrecken auf dieser Welt Musik zu machen, darin einen Sinn zu sehen und die Kraft dazu aufzubringen.
Bar&Abendkasse
ab 19.15 Uhr
Eintrittspreis
Fr. 28/20/15
(regulär/Mitglieder/Kulturlegi)