Mi, 20.03. 20.15 Uhr
Gesellschaft
Freizeit im Schweizer Film

Freizeit im Schweizer Film

Filmdokumente - präsentiert und kommentiert von Dr. Felix Aeppli, Historiker und Filmexperte

Freizeit war für die werktätige Bevölkerung in der Schweiz bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ein rares Gut. Erst in den sechziger Jahren, mit der Einführung der 44-Stunden-Woche, wurde der Samstag erst halb-, dann ganztags arbeitsfrei. In der Folge kamen neben den traditionellen Dorf-, Kirchen- und Vereinsaktivitäten neue Arten der Freizeitgestaltung auf (z.B. Flugzeugbeobachtung, Individualsport oder Shopping), welche auch in zahlreichen Schweizer Filmen zur Darstellung gelangten. Der Zürcher Historiker Dr. Felix Aeppli zeigt repräsentative Beispiele und ordnet sie in das Zeitgeschehen ein.

Dr. Felix Aeppli, Historiker und Filmexperte

Bar ab 18:30 Uhr

Eintrittspreis
Fr. 28/20/15
(regulär/Mitglieder/Kulturlegi)

Nachtessen ab 19.00 Uhr
mit Chäs Stöckli
Käse, Gschwellti, Salat
Reservation erwünscht
Fr. 20